Schafe vorm Fenster

Bandelow

Uckerland

September 2023
Di19
Mi20
Do21

14:00–17:00 Uhr

Freiwillige Feuerwehr in Pasewalk

Wir sind Pasewalk. Ideenwerkstatt.

Alle, die ihre Ideen für ein lebendiges Pasewalk teilen möchten, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Anmeldung telefonisch oder per Mail bis 18. September bei Claudia Große, 03973 251 105 oder claudia.grosse@pasewalk.de

BuergerInnen-Workshop 3 - Infografik.pdf

Demokratie leben! schloss bröllin e.V.

Fr22
Sa23

15:00–18:00 Uhr

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

Landpartie 2023 – die Kraniche fliegen!

Die LANDPARTIE ist seit vielen Jahren eine Veranstaltung von Schloss Bröllin, die Menschen aus dem Uecker-Randow Tal mit einbezieht und mit dem Publikum gemeinsam eine Reise unternimmt. Per Reisebus, Zug, Auto, Kutsche oder zu Fuß geht es hinaus an die frische Luft um Natur und Orte neu zu erkunden, Menschen der Region kennenzulernen und untereinander in Austausch zu kommen. Schloss Bröllin kooperiert für die LANDPARTIE 2023 wieder mit Theater Grotest Maru, welches auch die LANDPARTIE 2020 – zwischen Kirche und Bushaltestelle mit lokaler Beteiligung realisierte. Die Landpartie 2023 – die Kraniche fliegen! dreht sich um geschichtliche und aktuelle Migration durch Arbeitssuche oder Krieg und lädt das Publikum am 23. September zu einer 3-stündigen Erlebnis-Wanderung rund um Schloss Bröllin ein. Auf dem Weg gibt es viel zu entdecken: Szenen in der Ferne und Nähe wechseln sich ab mit Spurensuche im Gelände. Über Kopfhörer werden Musik und Texte gesendet. Das gemeinsame Wandern und der Blick auf das freie Feldes lassen Begegnungen entstehen.

Was und wo ist unser Zuhause? Woher kommen wir? Wo wollen wir hin? Wohin fliegen wir?

Flyer_Landpartie_FINAL.pdf

schloss bröllin e.V.

So24

08:00–12:00 Uhr

Milow 54 in Milow

Baustellentag LeuteHaus

Baustellentag LeuteHaus

In den Räumlichkeiten soll ein Dorftreff entstehen. Damit das was werden kann muss noch viel getan werden! Also ran an den Spachtel! 

LeuteHaus e.V.

Mo25
Di26

26.09. – 01.10.2023

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

ANS EINGEMACHTE

               

EINKOCHEN, MALEN, ERZÄHLEN, SCHREIBEN

WORKSHOP für 12 FRAUEN

von ÜBERALLHER –hier GELANDET

oder hier VERWURZELT

In diesem Workshop wollen wir mit ca 12 Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern – und

Regionen Obst und Gemüse nach Rezepten aus aller Welt einmachen, die rohen Früchte zeichnen

bzw. malen und, vielleicht auf den Aquarellen, kleine Texte ergänzen. Dies können kurze Gedichte,

Tischsprüche oder auch Rezepte sein – am liebsten in vielen Sprachen.

Am 30.09. sollen die entstandenen Köstlichkeiten und die Werke zusammen mit Fotos aus einem

Schreibworkshop im Mai und einer Lesung im Juni ausgestellt werden. Die Ausstellung wird Teil

eines Kulturtages auf Schloss Bröllin mit vielfälXgem Rahmenprogramm sein.

Bei Interesse melden Sie sich bitte spätestens bis zum 12. September an.

A3 Poster_Ans Eingemachte_v3

Workshop_Ans Eingemachte, Teilnahmeanmeldung_DE

Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Trägerschaft des BINES e.V.

Mi27
Do28
Fr29

13:00–15:00 Uhr

Milow 55 in Milow

Kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt

  • Bei der Kinderwerkstatt gibt es eine Menge Materialien zum malen, basteln werkeln, machmal auch zum gemeinsamen kochen oder backen. Die Kinder spielen und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Begleitungen. Alle sind herzlich eingeladen!

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet nur nach Anmeldung statt. Anmeldung bitte bis zum Freitag Vormittag an leutehaus@posteo.de oder 015202077006

bei kaltem bzw. regnerischem Wetter sind wir im Dorfgemeinschaftshaus Milow. Ansonsten vor dem LeuteHaus gleich nebenan.

LeuteHaus e.V.

14:00–18:00 Uhr

Wasserwanderrastplatz KunstgARTen in Pasewalk

UeckerSommer 2023 mit der Caritas

UeckerSommer 2023:  Jeden zweiten Freitag von Mai bis Oktober lädt ein Pasewalker Verein ein – mit Musik, Getränken und kleinen Snacks am idyllischen Flussufer der Uecker. 29. September - Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Demokratie leben! schloss bröllin e.V.

Sa30

13:00–20:00 Uhr

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

Dennoch ! LebensMittel : KUNST

Dennoch ! LebensMittel: KUNST

30. September 2023

 

15:00 Uhr

Begrüßung (Vorstand schloss bröllin e.V.)

15-17:30 Uhr

Schloss Bröllin in zahlreichenStationen:

Rundgänge, Interventionenund Thinktanks mit Vertreter*innen aus Kunst, Kultur, Umweltschutz und Politik

Interventionen:

-       Liz & Howard: Reckless Play (Arbeitsergebnisse ihres aktuellen Residenzaufenthaltsauf Schloss Bröllin)

DasResidenzprogramm des schloss bröllin e.V. wird aus Mitteln desMinisteriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und EuropaangelegenheitenMecklenburg-Vorpommern sowie des Landkreis Vorpommern-Greifswaldfinanziert.

-       Kareth Schaffer: VogeltanzlaborAudiovisuelle Installation

Gefördert Global Village Kids Fonds Darstellende Kunst,Residenzprogramm Oktober 2022

 -       Grotest Maru: Landpartie2023 – die Kraniche fliegen! Fotodokumentation

Gefördert Global Village Projects Fonds Darstellende Kunst /Teilnahme amResidenzprogramm im März 2023

-       ResidenZ WaterZwischenpräsentation(RCE Stettiner Haff) 

Gefördert durch das EU-Programm Erasmus +

-       Ans Eingemachte Ausstellung mit Zeichnungen, Fotos, Aktion undEingemachtem

Eine Kooperation von schlossbröllin e.V. mit Meet your neighbours, einem Projekt von WIR MACHEN DAS/we aredoing it e.V. , das von der Stiftung Mercator gefördert wird mit Unterstützungder LAG Soziokultur MV e.V. u.a., künstlerische Anleitung: Kim Archipova,literarische Impulse: Ulrike Sebert (angefragt), Fotos: Esra Gültekin

-       Kleiner Imbiss sowie Verkostung von „Eingemachtem“.

 

18:00 Podium

Es diskutieren zumThema „Künstlerisches und nachhaltiges Arbeiten im ländlichen Raum. WelcheRolle spielen Förderprogramme? WelcheSchnittstellen gibt es zwischen Themen der Kultur und der Ökologie. Was leistenResidenzprogramme, welche Bedarfe haben sie und welchen aktuellenHerausforderungen müssen sie sich stellen?“ (AT)

-       Holger Bergmann (Geschäftsführer Fonds Darstellende Künste)

-       Katerina Schumacher (Referatsleiterin Ministerium fürWissenschaft, Kultur, Bundes- und EuropaangelegenheitenMecklenburg-Vorpommern),

-       Be van Vark, Choreografin, Dorfresidenz 2023 in Battinsthal (Tänzerohne Grenzen)

-       Sabine Gehm, (Projektleitung,dramaturgische Begleitung MV tanzt an)

-       Wibke Janssen (Geschäftsführung Dock 11 und Eden Berlin, Vorstandschloss bröllin e.V.)

-       Dr. Nikolai Blaumer (Goethe-Institut,Arbeitskreis deutscher internationaler Residenzprogramme ADIR)

-       Tobias Till Keye (ResidenZukunft - Fellowshipprogramm des RCEStettiner Haffs)

 

19:00 Uhr

Dennoch! Zur Lage derFreien Künste (70 min.) Film von Janina Möbius, Produktion: Medea Film Factory imAuftrag des Fonds Darstellende Künste.

Die FreienDarstellenden Künste waren und sind von Krisensituationen in besonderer Formbetroffen. Um Künstler*innen aus diesem Feld zu unterstützen, initiierte undförderte der Fonds Darstellende Künste zwischen Mai und August 2022 rund 25Labore von Figuren- und Objekttheater bis Musiktheater, von Tanz überPerformance und Schauspiel bis zu Theater im öffentlichen Raum undZeitgenössischem Zirkus. Der Film dokumentiert auch das künstlerische Arbeitenund Forschen auf Schloss Bröllin. Auf großer Leinwand werden Positionenverschiedener Akteur*innen des Produktions- und Residenzorts sichtbar.

Gefördert durch die Beauftragteder Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Tagesausklang in derBar

Alle Veranstaltungen:Eintritt frei; weitere Infos: www.broellin.de/termine

Flyer_DENNOCH_quer.pdf

schloss bröllin e.V.

15:00–17:00 Uhr

Jagow 25 in Jagow

Altes Pfarrhaus Jagow - Treffpunkt Garten

Altes Pfarrhaus Jagow - Treffpunkt Garten

Der Verein Altes Pfarrhaus Jagow lädt bei schönem Wetter in seinen Garten ein: Kommt vorbei zum Schnacken, Leute treffen, Projekte aushecken oder einfach nur um das schöne Wetter und den Garten zu genießen. Wir freuen uns!

Altes Pfarrhaus Jagow - Kultur und Begegnung e.V.

Oktober 2023
So1
Mo2
Di3
Mi4
Do5
Fr6
Sa7

07.–08.10.2023

Pasewalk in Pasewalk

5. PuppenTheaterTage Vorpommern

5. PuppenTheaterTage Vorpommern

Puppentheaterfestival an unterschiedlichen Orten in Pasewalk, Eintritt frei

Informationen: www.fredak-mv.de

Demokratie leben! schloss bröllin e.V.

So8
Mo9
Di10
Mi11
Do12
Fr13

13:00–15:00 Uhr

Milow 55 in Milow

Kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt

  • Bei der Kinderwerkstatt gibt es eine Menge Materialien zum malen, basteln werkeln, machmal auch zum gemeinsamen kochen oder backen. Die Kinder spielen und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Begleitungen. Alle sind herzlich eingeladen!

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet nur nach Anmeldung statt. Anmeldung bitte bis zum Freitag Vormittag an leutehaus@posteo.de oder 015202077006

bei kaltem bzw. regnerischem Wetter sind wir im Dorfgemeinschaftshaus Milow. Ansonsten vor dem LeuteHaus gleich nebenan.

LeuteHaus e.V.

Sa14
So15
Mo16
Di17
Mi18
Do19
Fr20
Sa21
So22
Mo23
Di24
Mi25
Do26
Fr27

13:00–15:00 Uhr

Milow 55 in Milow

Kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt

  • Bei der Kinderwerkstatt gibt es eine Menge Materialien zum malen, basteln werkeln, machmal auch zum gemeinsamen kochen oder backen. Die Kinder spielen und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Begleitungen. Alle sind herzlich eingeladen!

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet nur nach Anmeldung statt. Anmeldung bitte bis zum Freitag Vormittag an leutehaus@posteo.de oder 015202077006

bei kaltem bzw. regnerischem Wetter sind wir im Dorfgemeinschaftshaus Milow. Ansonsten vor dem LeuteHaus gleich nebenan.

LeuteHaus e.V.

Sa28
So29

09:00–13:00 Uhr

Milow 54 in Milow

Baustellentag LeuteHaus

Baustellentag LeuteHaus

In den Räumlichkeiten soll ein Dorftreff entstehen. Damit das was werden kann muss noch viel getan werden! Also ran an den Spachtel! 

LeuteHaus e.V.

Mo30
Di31
November 2023
Mi1
Do2
Fr3
Sa4
So5
Mo6
Di7
Mi8
Do9
Fr10

14:00–16:00 Uhr

Milow 55 in Milow

Kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt

  • Bei der Kinderwerkstatt gibt es eine Menge Materialien zum malen, basteln werkeln, machmal auch zum gemeinsamen kochen oder backen. Die Kinder spielen und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Begleitungen. Alle sind herzlich eingeladen!

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet nur nach Anmeldung statt. Anmeldung bitte bis zum Freitag Vormittag an leutehaus@posteo.de oder 015202077006

bei kaltem bzw. regnerischem Wetter sind wir im Dorfgemeinschaftshaus Milow. Ansonsten vor dem LeuteHaus gleich nebenan.

LeuteHaus e.V.

Sa11
So12
Mo13
Di14
Mi15
Do16
Fr17
Sa18
So19
Mo20
Di21
Mi22
Do23
Fr24

14:00–16:00 Uhr

Milow 55 in Milow

Kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt

  • Bei der Kinderwerkstatt gibt es eine Menge Materialien zum malen, basteln werkeln, machmal auch zum gemeinsamen kochen oder backen. Die Kinder spielen und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Begleitungen. Alle sind herzlich eingeladen!

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet nur nach Anmeldung statt. Anmeldung bitte bis zum Freitag Vormittag an leutehaus@posteo.de oder 015202077006

bei kaltem bzw. regnerischem Wetter sind wir im Dorfgemeinschaftshaus Milow. Ansonsten vor dem LeuteHaus gleich nebenan.

LeuteHaus e.V.

Sa25
So26

09:00–13:00 Uhr

Milow 54 in Milow

Baustellentag LeuteHaus

Baustellentag LeuteHaus

In den Räumlichkeiten soll ein Dorftreff entstehen. Damit das was werden kann muss noch viel getan werden! Also ran an den Spachtel! 

LeuteHaus e.V.

Mo27
Di28
Mi29
Do30
Dezember 2023
Fr1
Sa2
So3
Mo4
Di5
Mi6
Do7
Fr8

14:00–16:00 Uhr

Milow 55 in Milow

Kinderwerkstatt

Kinderwerkstatt

  • Bei der Kinderwerkstatt gibt es eine Menge Materialien zum malen, basteln werkeln, machmal auch zum gemeinsamen kochen oder backen. Die Kinder spielen und entdecken gemeinsam mit ihren Eltern bzw. Begleitungen. Alle sind herzlich eingeladen!

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet nur nach Anmeldung statt. Anmeldung bitte bis zum Freitag Vormittag an leutehaus@posteo.de oder 015202077006

bei kaltem bzw. regnerischem Wetter sind wir im Dorfgemeinschaftshaus Milow. Ansonsten vor dem LeuteHaus gleich nebenan.

LeuteHaus e.V.

Sa9
So10
Mo11
Di12
Mi13
Do14
Fr15
Sa16
So17