Schafe vorm Fenster

Dargitz

Schönwalde

Juni 2023
Fr2

17:30–18:15 Uhr

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

Compagnie d'Elles, TwentyNine

(Dauer: ca. 45 min.)

Außenbereich/ Zirkuswiese des Schloss Bröllin, 17309 Fahrenwalde

Zum Inhalt: Einenicht-lineare Erzählung, in der die Akrobatik zwischen Worten und Zirkusmäandert

TwentyNine lädt ein, die eigenen Sichtweisen zu erweitern und unsereUmgebung aus einem anderen Blickwinkel zu sehen: Die Borke eines Baumes, dieSchwielen an den Händen einer Gärtnerin, das Tutu der Seiltänzerin im Wind,wann haben wir sie das letzte Mal bemerkt?

In einer sichzersetzenden Welt tanzen die Wesen von TwentyNine bis zur letztengeraden Linie, sie tanzen auf einem Drahtseil und durch einen Berg von Unkraut,sie tanzen durch ihren eigenen Punker Garten. 

Das Publikum verfolgtdie Performance in zwei Gruppen, die sich trennen und wiederfinden, um sicherneut zu trennen. 

Hinweis:

Das Publikum wird sich während dieser Performance bewegen. Sitzgelegenheiten sind nicht vorgesehen.

Wir stellen jedoch Hocker für Menschen, die nicht länger stehen können zurVerfügung.

Ankündigung TwentyNine.pdf

Schloss Bröllin e.V.

Sa3
So4

04.–05.06.2023

Luckow in Groß Luckow

Vernissage Dorfkirche Rieth

Bildervon Arnim Martin aus Gegensee. Vernissage am 4. Juni um 15.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 08.August 2023 tgl. von 10:00-17:00 zu sehen.

Kulturlandbüro Uecker-Randow

Mo5
Di6
Altpapier
Mi7
Gelber Sack
Do8
Restmüll
Fr9
Sa10
So11
Mo12
Di13

hier könnte dein Termin stehen

Schafe vorm Fenster UGAnzeige

Mi14
Do15
Fr16
Sa17
So18
Mo19
Di20
Mi21
Do22
Restmüll
Fr23
Sa24
So25
Mo26
Di27

17:00–18:00 Uhr

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

ArtesMobiles "CapturedBodies"

Die Performancegruppe ArtesMobiles untersucht das kreative Potential der technischen Erweiterung des Körpers zum Cyborg und die Gefahr durch Überwachung und Manipulation im Internet of Bodies. Sie forschen daran, wie sich das individuelle Bewegungsmaterial von vier Tänzer*innen ändert, wenn es durch technische Körpermodifikation gleichzeitig auch Klangmaterial wird und sich die klassische Grenze zwischen Choreographie und Komposition auflöst. Dafür nutzten sie einen selbst gebauten Motion-Suit, der die Bewegungen von Tänzer*innen erfasst und die Daten an ein maschinelles Lernsystem sendet, das sie analysiert und daraus Klänge erzeugt. In zyklischen Improvisationen entwickeln sie Bewegungsmaterial, das eine KI mit Klangverläufen (Phrasen) assoziiert. Die KI lernt, für ein bestimmtes Bewegungsmuster eine eindeutige Klangabfolge zu reproduzieren. So entsteht ein Musikinstrument, das mit individuellem Bewegungsmaterial trainiert und gespielt werden kann. 

Im Rahmen der Residenz auf Schloss Bröllin schließen sie ihre Forschung ab und erweitern die Mensch-Technik-Interaktion mit Movingheadscheinwerfern, die den Positionen der Tänzer*innen folgen und zu einem Netzwerk aus Licht zusammen gebaut werden. Doch am Ende bleibt die Frage: Wer folgt hier eigentlich wem?

Schloss Bröllin e.V.

Mi28
Gelber Sack

09:00–11:00 Uhr

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

ArtesMobiles "CapturedBodies"

Kostenfreies Angebot zum Besuch einer Präsentation von MergingEnterties der Gruppe ArtesMobiles auf Schloss Bröllin Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahream 28.6.2023 Beginn: 11 Uhr Ende: ca. 13 Uhr30 Minuten Vorstellung plus Einführung und anschließender FragerundeSchloss BröllinBröllin 3, 17309 Fahrenwalde

Die An- und Abfahrt ist durch die Besucher*innen selbst zu organisieren.Um Anmeldung wird bis 15.4.2023 gebeten.

ArtesMobiles Präsentation für Kinder und Jugendliche.pdf

Schloss Bröllin e.V.

Do29
Fr30
Juli 2023
Sa1
So2
Mo3
Di4
Altpapier
Mi5
Do6
Restmüll
Fr7
Sa8
So9
Mo10
Di11

hier könnte dein Termin stehen

Schafe vorm Fenster UGAnzeige

Mi12
Do13
Fr14
Sa15
So16
Mo17
Di18
Mi19
Gelber Sack
Do20
Restmüll
Fr21
Sa22
So23
Mo24
Di25
Mi26
Do27
Fr28
Sa29
So30
Mo31
August 2023
Di1
Altpapier
Mi2
Do3
Restmüll
Fr4
Sa5
So6
Mo7
Di8

hier könnte dein Termin stehen

Schafe vorm Fenster UGAnzeige

Mi9
Gelber Sack

13:00–16:00 Uhr

Luckow in Groß Luckow

Vernissage Dorfkirche Rieth

Zeichnungen"Tumbling Giants" von Mathias Roloff aus Berlin/ Hintersee Vernissage am 9. August um15.00 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 27.08.2023 tgl. 10:00 - 17:00 Uhr zu sehen.

Kulturlandbüro Uecker-Randow

Do10
Fr11

11.–14.08.2023

Schloß Bröllin e.V. in Bröllin

detect - classic festival

An einem Wochenende im Sommer lassen wir uns vom Sinfonieorchester verzaubern, bauen Luftschlösser aus Livemusik und bewegen uns bei Nacht wie Licht und Nebel durch elektronische Klänge. Wir erforschen Klassik und Ambient, Elektronisches und Zeitgenössisches, Avantgarde, Beats, Rhythmus, Raumakustik und verwischen Grenzen zwischen Club, Konzerthaus und Philharmonie. Drei Tage Forschungslabor, Alltagsurlaub und Entdeckertum auf Schloss Bröllin.

Bei uns sollen Menschen durch Musik zueinander finden, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion. Alle – ganz egal welchen Alters – sind beim Detect Classic Festival herzlich willkommen.

Detect Classic Festival 2023 - im Schloss Bröllin

Schloss Bröllin e.V.

Sa12
So13
Mo14
Di15
Mi16
Do17
Restmüll
Fr18
Sa19
So20
Mo21
Di22
Mi23
Do24
Fr25
Sa26
So27
Mo28
Di29
Altpapier
Mi30
Gelber Sack