Schafe vorm Fenster

Mach' ein Foto von deinem Dorf.

So geht's

Hohenfelde

Ramin

September 2023
Fr22

10:30–11:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa23

12:00–19:00 Uhr

Dorfstraße 56 in Rothenklempenow

Portugal Tag

Im Rahmen der Bio Landpartie MV und dem Erasmus+ Austausch zwischen Rothenklempenow und Odemira steht der Tag im Zeichen der Ernährung. Zu diesem Anlass werden unsere Gäste aus Portugal uns ihre heimische Kultur und Küche näherbringen. Gemeinsam sprechen wir u.a. auch über  die Wasserknappheit in Portugal und was wir in Bezug auf unsere eigene Landwirtschaft daraus lernen können. Aguardamos a sua visita! – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm:

10:00 bis 18:00 Uhr – Mosterei am Weltacker (nur mit Anmeldung bei Frank Hoffmann 01773384237)

-Aus mitgebrachten Äpfeln kann in der mobilen Mosterei leckerer Apfelsaft gemacht werden

14:00 Uhr – Portugiesisches Essen, Spielspaß und Führungen

-Essensstände und portugiesische Küche

-Weltacker- und Hofführung

-Hofladen und Strohtrampolin

-Filmausstellung über Landwirtschaft, Wasser und Portugal

16:00 Uhr – Workshops und Präsentation der portugiesischen Partner im Weltackerhaus

-Landwirtschaft in Portugal, Gaia

-Wasser in Odemira und Lösungsansätze, Project Earth

-Alternativer Konsum für Ökosystemerhaltung, Jardim do Mira

Hofführungen

18:00 Uhr – Abendessen mit den Portugiesen mit Musik

-Dialog und Austausch am Feuer

Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Trägerschaft des BINES e.V.

So24
Mo25

18:00–19:30 Uhr

Woddow 1 in Woddow

"Aufs Land - eine Lesung die Bewegt

               

Der Weg zu mehr Wohlergehen und einem freien, selbstbestimmten Leben führt aufs Land. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. So sieht es jedenfalls Ernst Paul Dörfler, aus Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg stammender Ökochemiker, Buchautor und EuroNatur – Preisträger, Jahrgang 1950.

Bei einem Spaziergang mit Lesestopps aus seinem neuen Buch „Aufs Land“ können Sie sich inspirieren lassen, ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. Bringen Sie sich gerne eine Sitzunterlage mit. Bei ungünstiger Wetterlage bleiben wir drinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Treffpunkt: 18:00 Uhr in der ehemaligen Gärtnerei Löwenzahn, Woddow 1, 17326 Brüssow/OT Woddow

Ein Kooperationsprojekt von Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung M-V, Nave Randow e.V. und RCE-Stettiner Haff. Mit freundlicher Unterstützung von RENN.nord und Uta Löwenzahn, Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Trägerschaft des BINES e.V.

Di26

09:30–11:00 Uhr

Dorfstraße 56 in Rothenklempenow

Aufs Land - eine Lesung die bewegt

               

Der Weg zu mehr Wohlergehen und einem freien, selbstbestimmten Leben führt aufs Land. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. So sieht es jedenfalls Ernst Paul Dörfler, aus Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg stammender Ökochemiker, Buchautor und EuroNatur – Preisträger, Jahrgang 1950.

Bei einem Spaziergang mit Lesestopps aus seinem neuen Buch „Aufs Land“ können Sie sich inspirieren lassen, ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. Bringen Sie sich gerne eine Sitzunterlage mit. Bei ungünstiger Wetterlage bleiben wir drinnen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Treffpunkt: 09:30 Uhr, Weltackerhaus, Dorfstraße 56, 17321 Rothenklempenow

Ein Kooperationsprojekt von Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung M-V, Nave Randow e.V. und RCE-Stettiner Haff. Mit freundlicher Unterstützung von RENN.nord und Uta Löwenzahn, Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Trägerschaft des BINES e.V.

08:30–09:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

18:00–20:00 Uhr

Schlossstraße 2 in Rothenklempenow

Gesprächs- & Diskussionsrunde mit der AG Mobilität Nordost Uckermark

Hast du dich auch schon über fehlende Busverbindungen geärgert oder hast es aufgegeben, nach ÖPNV-Verbindungen zu suchen? Du fühlst dich abghängt vom Rest der Welt? Sprich mit uns über dein Möbilitätsverhalten und deine Wünsche und Vorstellungen. Und lass dir sagen: Es gibt mehr Möglichkeiten als Busverkehr!

Die AG Mobilität Nordost Uckermark lädt zu einer Diskussionsrunde und Gedankenaustausch über die Möglichkeiten der Fortbewegung rund um Rothenklempenow und im ländlichen Raum ein.

Für mehr Informationen zu unserer Initiative besuche gerne unsere Webseite:

brandenburg.vcd.org/uckermark 

Diese Veranstaltung findet m Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche und der Deutschen Aktionstag Nachhaltigkeit des RCE Stettiner Haff statt. Der Programmpunkt Mobiltät hängt mit dem Thema Mobilität und Verbrauch unseres Weltacker zusammen.

www.rce-stettinerhaff.eu

Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Trägerschaft des BINES e.V.

Mi27

16:00–19:00 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

Heute: mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do28
Fr29

10:30–11:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa30
Oktober 2023
So1
Mo2
Di3

08:30–09:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi4

15:30–18:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do5
Fr6

10:30–11:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa7
So8
Mo9
Di10

08:30–09:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

hier könnte dein Termin stehen

Schafe vorm Fenster UGAnzeige

Mi11

15:30–18:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do12
Fr13

10:30–11:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa14
So15
Mo16
Di17

08:30–09:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi18

15:30–18:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do19
Fr20

10:30–11:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa21
So22
Mo23
Di24

08:30–09:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi25

15:30–18:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do26
Fr27

10:30–11:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa28
So29
Mo30
Di31

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

November 2023
Mi1

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do2
Fr3

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa4
So5
Mo6
Di7

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi8

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do9
Fr10

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa11
So12
Mo13
Di14

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

hier könnte dein Termin stehen

Schafe vorm Fenster UGAnzeige

Mi15

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do16
Fr17

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa18
So19
Mo20
Di21

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi22

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do23
Fr24

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa25
So26
Mo27
Di28

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi29

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do30
Dezember 2023
Fr1

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa2
So3
Mo4
Di5

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi6

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do7
Fr8

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa9
So10
Mo11
Di12

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

hier könnte dein Termin stehen

Schafe vorm Fenster UGAnzeige

Mi13

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock

Do14
Fr15

11:30–12:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 3 in Grambow

Fleischer Schütze

Gemeinde Grambow

Sa16
So17
Mo18
Di19

09:30–10:30 Uhr

Grambower Dorfstraße 1 in Grambow

Bäcker Kurzweg

Gemeinde Grambow

Mi20

16:30–19:30 Uhr

Lindenstraße 58 in Boock

TEXTILE WERKSTATT

mit selbstgebauten Stempeln drucken 

Im Laufe des Sommers lädt die Dorfresidenz in Boock zum textilen Austausch ein.

Die Künstlerin Chris Strauss bietet wöchentliche Kurse in der Gestaltung von Stoffen an. Alte und neue Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen werden zu textilen Bildern, Fahnen oder Flugdrachen, die die Region neu erzählen.

Jeder kann sein handwerkliches Wissen und seine Fähigkeiten einbringen und in den wöchentlichen Kursen lernen, wie alte Stoffe zu neuem Leben erwachen.

Von alten Handarbeitstechniken wie Häkeln, Sticken und Stricken über die Batik und die Bemalung und die Applikation von Stoffen, wird es die Möglichkeit geben eigene Muster zu entwerfen und verschieden Drucktechniken zu erlernen.

Für Jugendliche gibt es das Angebot mit Techniken aus STREETART und GRAFFITI eigene Ideen auf den Stoff zu bannen.

Wir treffen uns in der Halle hinter der alten Schule.

Dorfresidenz Boock